Der B2B-Marketing Blog.
Marketingwissen aus der Praxis – verständlich, relevant, aktuell
Willkommen auf meinem B2B-Marketing Blog!
Hier teile ich Wissen, das mir in über 15 Jahren B2B-Marketing geholfen hat – und hoffentlich auch dir weiterhilft.
Du findest hier Artikel über Marketingautomatisierung, digitales Marketing, CRM-Systeme und das, was mich aktuell besonders fasziniert: Künstliche Intelligenz im Marketing.
Ich schreibe über das, was funktioniert – aus Projekten, aus Studien, aus dem echten Arbeitsalltag. Ohne Buzzwords, aber mit Haltung. Für alle, die Marketing klarer, effizienter und zukunftsorientierter denken wollen.
B2B-Marketing Trends & Studien
Wie verändert Künstliche Intelligenz das B2B-Marketing? Welche Strategien funktionieren heute wirklich? Hier findest du aktuelle Studien, fundierte Analysen und handverlesene Insights zu Marketingautomatisierung, digitaler Transformation und strategischem CRM. Kompakt aufbereitet, kontinuierlich ergänzt – und mit klarem Blick auf das, was in der Praxis zählt.
- Wie B2B-Unternehmen mit GenAI profitables Wachstum realisieren können – und was dabei wirklich zähltEin Beitrag basierend auf dem McKinsey-Artikel „Unlocking profitable B2B growth through Gen AI“ GenAI B2B Wachstum entwickelt sich zunehmend zu einem strategischen Erfolgsfaktor für mittelständische Unternehmen. Denn generative KI verändert nicht nur, wie Marketing und Vertrieb arbeiten – sondern vor allem, wie schnell und zielgerichtet Unternehmen wachsen können. Der aktuelle McKinsey-Report zeigt, dass gezielt eingesetzte GenAI-Technologien bis zu 15 % mehr Umsatz und signifikante Effizienzsteigerungen ermöglichen.… Wie B2B-Unternehmen mit GenAI profitables Wachstum realisieren können – und was dabei wirklich zählt weiterlesen
- 67 Prozent investieren in künstliche Intelligenz (KI) – doch nur ein Bruchteil nutzt sie strategischWarum viele Unternehmen beim Einsatz von KI im Marketing scheitern – und wie ein durchdachter Einstieg gelingt KI im Marketing ist längst kein Trendthema mehr. Sie ist operative Realität – und der entscheidende Hebel, um mit weniger Budget mehr Wirkung zu erzielen. Laut der Forrester-Studie „Generative AI Tech Landscape, Q2 2024“ planen 67 Prozent der Unternehmen, ihre Investitionen in generative KI (GenAI) 2024… 67 Prozent investieren in künstliche Intelligenz (KI) – doch nur ein Bruchteil nutzt sie strategisch weiterlesen
Praxiswissen B2B-Marketing & Automatisierung
Aus der Praxis für die Praxis: In diesem Bereich findest du konkrete Erfahrungen, Tools und Strategien, die ich in echten B2B-Marketing-Projekten getestet und weiterentwickelt habe. Von automatisierten Workflows über strukturierte CRM-Prozesse bis zu Content-Systemen, die wirklich skalieren – hier geht es um Lösungen, die Teams entlasten und Wirkung erzeugen.
- Wie das PLG Flywheel moderne Marketing-Logik verändertProduct-Led Growth (PLG) gilt längst nicht mehr als Buzzword aus der SaaS-Welt. Der Ansatz, bei dem das Produkt selbst zum wichtigsten Vertriebskanal wird, setzt sich zunehmend auch in etablierten B2B-Unternehmen durch. Doch wie lässt sich diese Strategie konkret denken und umsetzen? Ein Modell liefert besonders präzise Antworten: das PLG Flywheel – ein Framework, das Nutzerverhalten nicht linear in einem Funnel, sondern zirkulär als… Wie das PLG Flywheel moderne Marketing-Logik verändert weiterlesen
- Was ist datengetriebenes Marketing?Datengetriebenes Marketing ist kein Hype. Es ist die pragmatische Antwort auf eine zunehmend digitale, fragmentierte und schwer kalkulierbare Kundenrealität. In meiner Arbeit mit mittelständischen Unternehmen und technologieorientierten Start-ups zeigt sich ein wiederkehrendes Muster: Marketingaktivitäten werden umgesetzt – aber ihre Wirkung bleibt diffus. Was fehlt, ist ein belastbares Fundament aus validen Daten, strukturierten Prozessen und der Fähigkeit, daraus relevante Entscheidungen abzuleiten.… Was ist datengetriebenes Marketing? weiterlesen
- So automatisiert ein KI-gestützter Content-Workflow Blog, E-Mail und LinkedIn – schnell, strukturiert und skalierbarStrukturierte Content-Abläufe mit KI umsetzen: Ein erprobter KI-gestützter Content-Workflow spart Zeit, reduziert Abstimmungen und erhöht die Wirkung.
- SaaS Onboarding Journey automatisieren: So steigern Sie die Produktadoption mit Eloqua, Salesforce & sauberen DatenEine durchdachte SaaS Onboarding Journey (automatisierte Nutzerführung nach der Registrierung) entscheidet darüber, ob neue Nutzer:innen dauerhaft aktiv bleiben – oder das Produkt nach wenigen Klicks wieder verlassen. Wer den Einstieg ins Produkt als strategischen Teil der User Experience begreift, schafft nicht nur Orientierung, sondern auch nachhaltige Nutzung, höhere Conversion und geringere Abwanderungsraten. In diesem Beitrag zeige ich, wie wir mit Oracle Eloqua und Echtzeitdaten aus… SaaS Onboarding Journey automatisieren: So steigern Sie die Produktadoption mit Eloqua, Salesforce & sauberen Daten weiterlesen
- Product-Led Growth im Mittelstand: Warum das Produkt der beste Vertriebskanal istEinleitung: Wenn das Produkt zuerst spricht Wie informieren sich Kaufentscheider heute über neue Lösungen? Sie rufen selten als erstes im Vertrieb an. Stattdessen testen sie Tools, lesen Bewertungen, vergleichen Funktionen – und treffen oft schon 80 % der Entscheidung, bevor überhaupt ein Verkaufsgespräch stattfindet. Genau hier setzt Product-Led Growth (PLG) an: ein Go-to-Market-Ansatz, bei dem das Produkt selbst zum stärksten Vertriebskanal wird.… Product-Led Growth im Mittelstand: Warum das Produkt der beste Vertriebskanal ist weiterlesen
- Präferenzencenter im E-Mail-Marketing: Warum sie so wertvoll sind – ein ErfahrungsberichtVor Kurzem stand ich kurz davor, den Newsletter des FC Bayern München endgültig abzubestellen. Zu viele E-Mails, zu wenig Relevanz – ein typisches Problem im E-Mail-Marketing. Doch dann stieß ich auf das Präferenzencenter. Statt einer einfachen Abmeldung konnte ich dort auswählen, welche Inhalte mich wirklich interessieren. Der KidsClub – in dem meine Kinder Mitglied sind – blieb aktiv, der Rest… Präferenzencenter im E-Mail-Marketing: Warum sie so wertvoll sind – ein Erfahrungsbericht weiterlesen
- Marketing Automation im Mittelstand: Wie skalierbare Prozesse Wachstum und Leadqualität fördernMarketing Automation im Mittelstand entwickelt sich zunehmend zum strategischen Wachstumshebel. Immer mehr Unternehmen fragen sich: Wie lassen sich Marketingprozesse effizienter gestalten – ohne Qualitätseinbußen, aber mit klarer Wirkung auf Leadqualität und Kundenbindung? Viele mittelständische Unternehmen haben bereits CRM-Systeme oder E-Mail-Marketing-Tools im Einsatz. Doch zwischen Tool-Anschaffung und systematischer Automatisierung klafft oft eine Lücke. Laut einer aktuellen Analyse der absatzwirtschaft setzen nur 16 % der mittelständischen Unternehmen… Marketing Automation im Mittelstand: Wie skalierbare Prozesse Wachstum und Leadqualität fördern weiterlesen
- Marketing Automation im Mittelstand: Effizienz steigern, Leads gewinnen, Kundenbindung automatisierenWie mittelständische Unternehmen mit Marketing Automation Leads effizient gewinnen, Kunden binden und Prozesse skalieren – praxisnah erklärt mit konkreten Anwendungsbeispielen und aktuellen Studien.
- Die neue ChatGPT Bildgenerierung: Was sie kann – und was sie besonders machtWarum KI-generierte Bilder jetzt strategisch wichtig werden Wer im digitalen Marketing arbeitet, kennt die Herausforderung: überzeugender visueller Content kostet Zeit, Budget und oft auch Nerven. Stockfotos wirken austauschbar. Designteams sind überlastet. Kreative Kampagnen hängen an Ressourcen. Genau hier setzen KI-basierte Bildgeneratoren wie die ChatGPT Bildgenerierung mit integrierter DALL·E-Funktion, Midjourney oder Leonardo AI an. Sie versprechen: aus einem einfachen Text-Prompt wird in Sekunden ein nutzbares… Die neue ChatGPT Bildgenerierung: Was sie kann – und was sie besonders macht weiterlesen
- Customer Lifecycle Management: Strategien für nachhaltige KundenbindungIn einer Zeit, in der Märkte gesättigt, Produkte vergleichbar und Kunden informierter denn je sind, reicht es nicht mehr, neue Kunden zu gewinnen. Wer langfristig erfolgreich sein will, muss Kundenbeziehungen strategisch gestalten – von der ersten Interaktion bis weit über den Kauf hinaus. Genau hier setzt Customer Lifecycle Management (CLM) an. Dieser Beitrag zeigt, wie ein strukturiertes, datenbasiertes Lifecycle-Management funktioniert, welche Phasen relevant… Customer Lifecycle Management: Strategien für nachhaltige Kundenbindung weiterlesen












